Hauptmodul Automatisierungstechnik
Diese Aufgaben erwarten dich:
Bei der Lehre Mechatroniker handelt es sich um einen Modullehrberuf: Grundmodul, Hauptmodul und Spezialmodul. Nach der 2-jährigen Pflichtausbildung im Grundmodul Mechatronik folgt die 1,5 jährige Ausbildung im Hauptmodul Automatisierungstechnik. Im Anschluss hast du die freiwillige Möglichkeit, ein zusätzliches Spezialmodul für 0,5 Jahre in Robotik oder SPS-Technik abzuschließen. Dauer der Ausbildung: 3,5 – 4 Jahre.
- Erlernen und Anwenden von Grundlagen der Mechatronik und Automatisierungstechnik
- Mitarbeit an spannenden Projekten in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von automatisierten Systemen
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an mechatronischen Systemen
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen zur Vertiefung des Fachwissens
Dein Profil – wer du bist [&] was du mitbringst:
- Abgeschlossene Pflichtschule oder vergleichbarer Bildungsabschluss
- Interesse an Technik, Elektronik und Informatik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Wir bieten dir:
- Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld
- Ein motiviertes und freundliches Team
- Moderne Ausbildungswerkstätten und -einrichtungen
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Das Lehrlingseinkommen im 1. Jahr beträgt monatlich brutto € 967,42 (laut KV 2025).
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an jobs@baumgartner-automation.at